Christians
Christians in the Qur’ān
Apostasy (der Abfall):
"Can you expect that they believe you when a party of them heard the Word of Allāh, then twisted it after they understood it, and they know (the consequences of that)?" (Al- Baqarah 2:75)
Note: "Some of them" indicate that the apostasy within Judaism (and Christianity) does not apply to all Jews and Christians but only to some. It means that not all of them have apostatized.
"And when it is said to them: "Follow what Allāh has sent down", they say: "No, we shall follow the ways in which we found our fathers." (Al- Baqarah 2:170)
"Among them there are some who order something and say, "This is in our book", whereas this is not in the book." (Āl-i-’Imrān 3:78)
Two groups:
"They are not all the same; because among the People of the Book, there is a righteous community that recites the divine verses with great reverence in the night hours. They believe in Allāh and the Last Day, commanding the good and doing good works..." (Āl-i-’Imrān 3:113-114)
"You will surely find those among the best friends of believers who say: "Verily, we are Christians” (Nasara); because among them are priests and monks who are not proud." (Al Maidah 5:82)
Note: "Some of them" indicate that apostasy within Judaism and Christianity does not apply to all, but that on the contrary, many are "the believers' best friends".
Christians in the Bible
Der Abfall:
Jesus nannte die Verfälschung des Christentums als ein Zeichen der Endzeit:
Jesus nannte die Verfälschung des Christentums als ein Zeichen der Endzeit:
"Denn viele werden auftreten und von sich
behaupten: "Ich bin Christus!" Und sie werden
viele Menschen in die Irre führen. Viele werden
sich nämlich als "Christus" ausgeben, und es
werden falsche Propheten auftreten. Sie
vollbringen große Zeichen und Wunder, um - wenn
möglich - sogar die Auserwählten Gottes
irrezuführen." Matthäus 24,5.24
Auch der Apostel Paulus warnte die Christen
seiner Zeit:
"Denn ich weiß: Wenn ich nicht mehr da bin,
werden falsche Lehrer wie reißende Wölfe über
euch herfallen, und sie werden die Herde nicht
schonen. Sogar unter euch wird es Männer geben,
die nur deshalb die Wahrheit verfälschen, weil
sie Menschen für sich gewinnen wollen."
Apostelgeschichte 20,19-30
Paulus kündigte den "Abfall" (Abwende von
Gott) im Christentum an:
"Lasst euch von niemandem verführen, in
keinerlei Weise; denn zuvor muss der Abfall
kommen und der Mensch der Gesetzlosigkeit
offenbart werden, der Sohn des Verderbens. Er
ist der Widersacher, der sich erhebt über
alles, was Gott oder Gottesdienst heißt, sodass
er sich in den Tempel Gottes setzt und vorgibt,
er sei Gott." 2. Thessalonicher 2,3-4
Der Apostel Johannes sprach von mehreren
"Antichristen", "die schon in der Welt sind":
"Das Ende dieser Welt ist nahe, meine geliebten
Kinder! Ihre letzte Stunde ist angebrochen. Ihr
wisst, dass zu dieser Zeit der Feind Christi,
der Antichrist, kommen wird. Schon jetzt sind
viele Antichristen aufgetreten. Daran können
wir erkennen, dass die Welt ihrem Ende
entgegengeht." 1. Johannesbrief 2,18
Anmerkung: Anti bedeutet "anstelle von". Im
Griechischen ist der Stellvertreter des
Kommandanten der Armee (Strategos) der
Antistrategos.
Zwei Gruppen:
Das Alte Testament berichtet vom Abfall des Volks Gottes. Zugleich berichtet es von einer Gruppe, die Gott treu geblieben sind. Das sind die "Übrigen":
Das Alte Testament berichtet vom Abfall des Volks Gottes. Zugleich berichtet es von einer Gruppe, die Gott treu geblieben sind. Das sind die "Übrigen":
"Er (der Prophet Elia / Ilyas) sprach: Ich
habe geeifert für den Herrn, den Gott Zebaoth;
denn Israel hat deinen Bund verlassen und deine
Altäre zerbrochen und deine Propheten mit dem
Schwert getötet und ich bin allein übrig
geblieben, und sie trachten danach, dass sie
mir mein Leben nehmen." 1. Könige 19,10
Gott antwortet Elia / Ilyas :
"Und ich will übrig lassen siebentausend in
Israel, alle Knie, die sich nicht gebeugt haben
vor Baal, und jeden Mund, der ihn nicht geküsst
hat." 1. Könige 19,18
Das Neue Testament nennt auch die
treugebliebenen Christen "die Übrigen":
"Und der Drache (Satan) wurde zornig über die
Frau und ging hin, zu kämpfen gegen die Übrigen
von ihrem Geschlecht, die Gottes Gebote halten
und haben das Zeugnis Jesu." Offenbarung 12,17
Die "Übrigen bilden eine weltweite Bewegung,
die die Gerechtigkeit Gottes ("Taqwa") angenommen
haben,
"Danach sah ich, und siehe, eine große Schar,
die niemand zählen konnte, aus allen Nationen
und Stämmen und Völkern und Sprachen; die
standen vor dem Thron und vor dem Lamm, angetan
mit weißen Kleidern und mit Palmzweigen in
ihren Händen. Und ich sprach zu ihm: Mein Herr,
du weißt es. Und er sprach zu mir: Diese
sind's, die gekommen sind aus der großen
Trübsal und haben ihre Kleider gewaschen und
haben ihre Kleider hell gemacht im Blut des
Lammes." Offenbarung 7,9.14
Die Übrigen halten die Gebote und den Glauben
an Jesus:
"Und der Drache (Satan) wurde zornig über die
Frau und ging hin, zu kämpfen gegen die Übrigen
von ihrem Geschlecht, die Gottes Gebote halten
und haben das Zeugnis Jesu." Offenbarung 12,17
"Hier ist Geduld der Heiligen! Hier sind, die
da halten die Gebote Gottes und den Glauben an
Jesus!" Offenbarung 14,12
Die Kirchengeschichte
Die Geschichte bestätigt die schnelle Verquickung
der christlichen Botschaft mit heidnischen
Elementen:
- Einflüsse von Simon Magus (babylonischer Kult)
- Einflüsse der griechischen Philosophie (Gnosis, Aristoteles, Plato)
- Vermischung mit den Religionen des römischen Reiches durch Kaiser Konstantin, der das Christentum als Staatsreligion einführte.
Nach der Machtübernahme durch den Bischof von Rom
wurde die Religion benutzt, um "im Namen Gottes"
alles durchzusetzen, was erwünscht war. Dies war
möglich, da die Bibel bis zur Zeit Gutenbergs und
der Reformation kaum übersetzt und verbreitet war.
Religion ist immer das beste Mittel gewesen, um das
Volk zum Gehorsam zu bringen. Auch hier bildet das
Christentum keine Ausnahme. Das Ergebnis erkennen
wir in der objektiven Betrachtung der
Kirchengeschichte:
- Falsche Lehren
- Verfolgung politischer Zwecke durch die Kirche
- Ablehnung wissenschaftlicher Erkenntnisse (Kopernikus, Galilei)
- Kreuzzüge ("heilige Kriege")
- Hexenverbrennungen
- Inquisition